Gefa-Bank lobt Floorcheck-Lösung

Das vom DAD zur Verfügung gestellte Floorchecktool „SEPIA“, das die GEFA BANK im Rahmen der Einkaufsfinanzierung für Fahrzeughändler einsetzt, konnte im Praxistest überzeugen und – insbesondere unter Pandemiebedingungen – seine Vorteile ausspielen.

Bereits vor Pandemiebeginn hatte sich die GEFA BANK, als einer der ersten Kunden im deutschen Markt überhaupt, dazu entschieden, mit „SEPIA“ ein virtuelles System zur Bestandskontrolle der von ihr einkaufsfinanzierten Nutzfahrzeuge und Maschinen einzusetzen. Markus Krug, Kreditleiter Corporate Kunden bei der GEFA BANK sagt: „Anfänglich bestand eine gewisse Skepsis, ob eindigitales Tool tatsächlich eine Prüfung vor Ort ersetzen kann und dabei unsere sowie die regulatorischen Anforderungen an einen sicheren Floorcheck erfüllt. Mittlerweile sind wir davonüberzeugt, mit dem DAD als kompetenten Partner an unserer Seite den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Die Plattform liefert und speichert zuverlässig genau die Daten, die wir benötigen, und
minimiert Betrugsrisiken durch Plausibilitätschecks.“

Aufgrund dieser positiven Erfahrungen wird die GEFA BANK den digitalen Floorcheck aus Effizienzgründen auch nach der Pandemie weiterhin einsetzen. Zusätzlich ist der Finanzdienstleister im regelmäßigen Austausch mit DAD zu einer möglichen Ausweitung der Anwendungsfelder. Die Einrichtung der „SEPIA-Plattform“ für die GEFA BANK erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem DAD. „Gerne haben wir mit der GEFA BANK zusammen die individuellen Anforderungen ausgearbeitet und in der Phase der Service-Implementierung mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Selbstverständlich leisten wir auch weiterhin Support in allen Fragen rund um SEPIA,“ so Heiko Labudda, Senior Key Account Manager beim DAD. „Vor allem bieten wir mit den von uns durchgeführten mehrstufigen Gegen-Checks eine hohe Sicherheit, so dass Unregelmäßigkeiten zuverlässig aufgedeckt werden.“

Hintergrund:
Floorchecking ist in der Einkaufsfinanzierung ein wichtiges Instrument der Risikominimierung und Betrugsprävention, das auch gesetzlich von den Banken gefordert wird. Der herkömmliche Floorcheck erfordert zur physischen Objektprüfung stets die Anwesenheit eines Prüfers beim Fahrzeughändler vor Ort. Dies war bislang für beide Seiten ein kosten- und zeitaufwändiger Prozess.

Bild von Markus Krug und dem Firmengebäude der Gefa-Bank
Achtung-Schild
DAD Deutscher Auto Dienst

Zulassungsstellen melden nach wie vor Beeinträchtigung durch Hackerangriff

weiterlesen
Finger drückt Zulassungsknopf auf Tastatur
DAD Deutscher Auto Dienst

Neuer Kfz-Versicherer die Bayerische an onpier angedockt! Wir freuen uns, dass neben HUK-COBURG, LVM Versicherung, HDI Group DE und WGV...

weiterlesen
Mann mit Tablet vor Auto
DAD Deutscher Auto Dienst

Am 1. September 2023 ist ein Meilenstein gelegt worden: Die digitale Kfz-Zulassung für Alle – also auch Unternehmen – ist gestartet. Voraussetzung...

weiterlesen
DAD Deutscher Auto Dienst

Das macht Kroschke im Bereich Corporate Social Responsibility

weiterlesen

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter

Gerne informieren wir Sie über neue Produkte, Diensleistungen und Aktuelles aus unserem Unternehmen.

zurück zur Startseite