Hamburg/Ahrensburg, 05.09.2019: Floorchecks waren bislang oft mit hohen personellen und organisatorischen Anforderungen an Bank und Händler verbunden, da sie manuell und vor Ort durchgeführt werden mussten. Mit Hilfe der innovativen App-Lösung SEPIA der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH spart die TARGOBANK Autobank bei dieser gesetzlich vorgeschriebenen Fahrzeugbestandskontrolle jetzt spürbar Zeit und Aufwand. Auch die an das System angeschlossenen Kfz-Händler profitieren von der Umstellung, da sie die geforderten Nachweise nun zeitlich flexibel und mit wenigen Klicks selbst dokumentieren und an die TARGOBANK Autobank übermitteln können.
„Im Rahmen ausgiebiger Tests haben wir nach einer Lösung gesucht, um die Floorchecks für uns und unsere Händlerpartner zu vereinfachen. Am Ende hat uns SEPIA vollends überzeugt – vor allem durch die Tatsache, dass keine festen Prüftermine mehr abgestimmt werden müssen und die Floorchecks auch offline durchführbar sind. Eine sehr gute Betreuung durch den DAD und das positive Feedback der bereits angeschlossenen Händler runden das Gesamtpaket für uns ab“, erklärt Torsten Junglas, Vertriebsdirektor der TARGOBANK Autobank.
SEPIA macht kritische Schlüsselprozesse sicher, einfach und flexibel
Die Fahrzeugbestandskontrolle und das dazugehörige Dokumentenmanagement sind kritische Schlüsselprozesse in der Einkaufsfinanzierung. Deren manuelle Prüfung war sowohl für Banken als auch für Händler in der Vergangenheit kosten- und vor allem zeitintensiv. Der auf der SEPIA-App basierende digitale Floorcheck bietet der TARGOBANK Autobank und ihren Händlerpartnern nun deutlich mehr Flexibilität, eine einfachere Handhabung und maximale Betrugs- und Datensicherheit im gesamten Prüfprozess.
„SEPIA ist die erste Software-as-a-Service-Lösung, die innovative Technologie mit digitalem Workflow-Management verbindet. Bank und Händler rücken dadurch auf einer webbasierten Plattform zusammen. Darauf können alle Händlerdaten, Bestandslisten und Prüfungen zentral geplant und verwaltet werden. Vor Ort erfolgt die Bestandskontrolle per SEPIA-App für iOS und Android. Alle dabei gesammelten Informationen wie Fahrgestellnummern und Fahrzeugbilder werden automatisch und SSL-verschlüsselt an den individuellen SEPIA-Server der TARGOBANK Autobank übermittelt“, sagt Heiko Labudda, Executive Manager Sales für den Bereich Banken, Leasing & Fuhrpark bei der DAD Deutscher Auto Dienst GmbH.
Der SEPIA-Workflow im Überblick
- Bestandskontrollsystem für die TARGOBANK zur Einstellung und Planung der Floorchecks.
- Händler oder Prüfer werden automatisch per E-Mail über die Floorchecks informiert. Die anschließende Durchführung erfolgt mit der SEPIA-App – online und offline.
- Alle Ergebnisse sind im System sichtbar und können durch TARGOBANK-Mitarbeiter in Echtzeit kontrolliert und miteinander verglichen werden.
- Weiterverarbeitung aller Ergebnisse nach individuellen Vorgaben der TARGOBANK.