Zulassung einfach gemacht: Wie der DAD die Online-Kunden von Sixt Leasing unterstützt

Durch die erweiterte Zusammenarbeit der Sixt Leasing mit dem DAD entstehen viele Vorteile für die Sixt Leasing-Kunden. Der DAD übernimmt alle Formalitäten mit der jeweiligen Zulassungsstelle, die Fahrzeughalter normalerweise selbst klären müssen. Darunter fallen sämtliche bürokratischen Schritte mit der zuständigen Zulassungsstelle sowie die Kosten für Amtsgebühren, Wunschkennzeichen, zwei Kennzeichenschilder und Feinstaubplakette. Nach erfolgter Zulassung werden die Fahrzeugdokumente automatisch an den Autohändler versandt und der Sixt Leasing-Kunde muss nur noch sein Auto beim Händler abholen und kann losfahren.

Die Nutzung ist für die Sixt Leasing-Kunden sehr einfach und komfortabel. Sie erhalten vom DAD per eMail einen individuellen Link zugesendet, der direkt in das DAD „Ready 2 Drive“-Portal führt. Hier können sie ohne weitere Registrierungen oder Anmeldungen den Zulassungsprozess beauftragen. Im DAD-Portal stehen dafür alle relevanten Informationen und teilweise vorausgefüllte Formulare und Unterlagen zur Verfügung.

Der entscheidende Vorteil für die Sixt Leasing-Kunden ist: für die Zulassung notwendige Dokumente können einfach fotografiert und direkt in das DAD-R2D-Portal hochgeladen werden. Damit fällt der Versand von Dokumenten weg.
Heiko Labudda, Senior Key Account Manager beim DAD, hebt dabei die immense Zeitersparnis und den Komfort für die Sixt Leasing-Kunden hervor: „Immerhin 40 Prozent der Zulassungsstellen akzeptieren bereits Kopien von Dokumenten. Da wir vom DAD über unseren zentralen Informationspool alle Anforderungen der Zulassungsstellen genau kennen, können wir als einziger Anbieter am Markt für jeden Kunden personalisiert einblenden, ob die digitale Version von Dokumenten ausreichend ist und welche Dokumente benötigt werden. Durch den nicht mehr notwendigen Postversand entsteht also ein unglaublicher Zeitvorteil, der den Sixt Leasing-Kunden einen deutlichen Komfortgewinn bringt und für sie den Sixt Leasing-Online-Retail-Prozess praktisch nahtlos weiterführt.“

Aus bis zu 14 Wochen Warten werden zehn Tage

„Insgesamt bietet der Zulassungsprozess über den DAD eine große Zeitersparnis für alle Kunden. Während der gesamte Zulassungsprozess über den DAD für Sixt Leasing Kunden über R2D zwischen 7-10 Tagen dauert, kann es bei einer persönlichen Fahrzeuganmeldung allein 14 Tage bis 14 Wochen dauern, bis man überhaupt einen Termin in der Zulassungsstelle bekommt“, so Benjamin Kopp, Director Operations bei Sixt Leasing. Dadurch verzögert sich die Fahrzeugauslieferung ebenfalls, wodurch man auf sein lang ersehntes Fahrzeug noch länger warten muss.

Jetzt muss sich kein Online-Kunde der Sixt Leasing mehr mit den bürokratischen Hürden der Zulassung seines neuen Fahrzeugs auseinandersetzen.

https://sixt-neuwagen.de

Im Bild links Benjamin Kopp, im Bild rechts Heiko Labudda

Achtung-Schild
DAD Deutscher Auto Dienst

Zulassungsstellen melden nach wie vor Beeinträchtigung durch Hackerangriff

weiterlesen
Finger drückt Zulassungsknopf auf Tastatur
DAD Deutscher Auto Dienst

Neuer Kfz-Versicherer die Bayerische an onpier angedockt! Wir freuen uns, dass neben HUK-COBURG, LVM Versicherung, HDI Group DE und WGV...

weiterlesen
Mann mit Tablet vor Auto
DAD Deutscher Auto Dienst

Am 1. September 2023 ist ein Meilenstein gelegt worden: Die digitale Kfz-Zulassung für Alle – also auch Unternehmen – ist gestartet. Voraussetzung...

weiterlesen
DAD Deutscher Auto Dienst

Das macht Kroschke im Bereich Corporate Social Responsibility

weiterlesen

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Ihre Anfrage ist erfolgreich bei uns eingegangen und wird schnellstmöglich bearbeitet.
Anschließend wird sich Ihr Ansprechpartner umgehend bei Ihnen melden.

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter

Gerne informieren wir Sie über neue Produkte, Diensleistungen und Aktuelles aus unserem Unternehmen.

zurück zur Startseite